Buntmetallgießerei (RWM)   

Ein digitaler Infopunkt des Heimatvereins "Alte Burg" Dreis-Tiefenbach e.V.   

    Inhalt vorlesen:   

Rheinisch-Westfälische Metallindustrie GmbH


1918 errichtete die Rheinisch-Westfälische Metall­indu­strie (RWM) auf dem Ge­lände nahe der ehe­maligen Blas­hütte eine Me­tall­gießerei.

Aus dem Lageplan ist zu ersehen, dass die Hallen der RWM zwi­schen den Arealen "Blas­hütte" und "Vor der Tiefen­bach" lagen. Das Ge­bäude mit dem ehe­maligen RWM-Büro steht noch. Die im Plan als "Stampf­werk" be­zeich­nete Ein­richt­ung war eine Me­tall­poche, die Schlacken aus den früher zahl­reichen Silber-, Kupfer- und Blei­hütten der Region ver­arbeitete und so das Vor­mater­ial für die Bunt­metall­gießerei bereit­stellte

RWM-Lageplan
Lageplan von 1924 mit RWM

Entwicklung der RWM


  → [Dokument]

Nach In­fla­tion und ständig schlechterer Wirt­schafts­ent­wickl­ung in Deutsch­land, musste 1929 das Kon­kurs­verfahren für RWM er­öffnet wer­den.