Alte Bahnbrücke   

Ein digitaler Infopunkt des Heimatvereins "Alte Burg" Dreis-Tiefenbach e.V.   

    Inhalt vorlesen:   

In der Nähe des alten Bahnhofs führt eine Stahl­brücke über die Sieg. So wie auf dem Foto ist die alte Eisen­bahn­brücke nur noch im Win­ter zu sehen. Wenn die Bäume ihr Laub­kleid haben, ver­steckt sie sich im Grün. Das ist schade, denn es handelt sich um ein ein­drucks­volles Bauwerk. Die Firma Kölsch-Fölzer-Werke ist den älteren Dreis-Tiefen­bachern noch gut bekannt. Diesen Namen trug die Firma erst nach dem Ersten Welt­krieg. Vorher nannte sie sich Siegen-Loth­rin­ger-Werke. Deren Ursprung lag in Siegen auf der Sieg­hütte. Dort ist auch unsere Eisen­bahn­brücke gebaut worden.

Seit der Eröffnung der Kleinbahn im Jahre 1906 hat sie zuver­lässig ihren Dienst erfüllt. Sie könnte uns auch heute noch von Nutzen sein, denn wie die Bilder zeigen, ist sie in einem aus­gezeich­neten bau­lichen Zu­stand. Übri­gens haben höchst­wahr­schein­lich Dreis-Tiefen­bacher am Bau der Brücke mit­ge­wirkt, denn in der Firma Siegen-Loth­rin­ger-Werke arbeit­eten viele Männer aus dem Netpher­land. Das war einer der Gründe, nach dem Bau der Klein­bahn die Werke nach Dreis-Tiefen­bach zu verlegen. Dort, in neuen, großen Hallen, ent­wickelte sich die Firma zu einem der führ­enden deutschen Stahl­bau­unter­nehmen mit Pro­jekten in aller Welt. Die Brücke erinnert an diese Zeit und sie könnte das sicher noch bes­ser, wenn sie in ein Wege­netz ein­bezogen würde.