|
|
Dreis-Tiefenbach ist ein Ortsteil
der Gemeinde Netphen (jetzt: Stadt Netphen) im Kreis Siegen-Wittgenstein.
Eine erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahre 1239.
Die Region ist geprägt durch Land- & Forstwirtschaft sowie den Erzbergbau
und die Stahlindustrie.
|
|
 |
GRÜSSE AUS SPANIEN
Die überhaupt erste Reaktion auf unsere Website per E-mail: aus Spanien !!!
|
|
Zurück zur Übersicht
Von: | Javier Tome [mailto:jabier.tome@gmail.com] |
Datum: | 2. Januar 2012 21:33 |
An: | Alte_Burg@gmx.de |
Betreff: | Dreis-Tiefenbach, eine Chronik meines Heimatortes, Wilhelm Schäfer |
.
Hallo Herr Völkel,
Vor Zeit erzählte ich Ihnen über ein Bild eines in Dreis-Tiefenbach
zerstörten Tigers-panzer. Ich redete mit dem Schriftsteller Herr
Martin Flender, und er sagte mir, dass er sah, dass panzer, als er ein
Kind war. Schließlich habe ich gefunden, dass das Bild Der
zerschossene Panzer in Eckmannshausen genommen wurde, und das ist
seine Geschichte:
„Die Panzerbesatzung hatte an den Kämpfen um Netphen teilgenommen.
Nachdem der Panzer wegen technischer Probleme fahruntüchtig in
Eckmannshausen liegen blieb, versteckte sich die Besatzung vor den
herannahenden Amerikanern bei Engels (Hausname „Gäßnersch“) im Haus.
Während einer Kampfpause ging Franz Engel mit dem Panzerkommandanten
nochmals zum Panzer hin, um aus dem Inneren noch die Frontpäckchen,
die zwischen Munition versteckt waren, heraus zu holen.
Der Kommandant wollte sowohl den Panzer als auch die Brücke sprengen,
was jedoch wegen technischer Probleme nicht gelang.
Der fahruntüchtige Panzer wurde später nach Dreis-Tiefenbach gebracht.“
Ich hoffe, dass Sie diese kleine Geschichte mögen.
Ich habe eine Kopie des Buches "Dreis-Tiefenbach, eine Chronik meines
Heimatortes", von Wilhelm Schäfer in Internet, aber für 80€ gefunden.
Zu viel für mich. Wenn Ihre Vereinigung dieses Buch hat, konnten Sie
nachprüfen, wenn der Tank erwähnt wird?
Ich möchte auch diese Gelegenheit nehmen, Sie glücklicher und
blühender 2012 zu wünschen!
Mit freundlichen Grüßen,
Jabier Tomé
| |
|
|
Zurück zur Übersicht
Von: | Javier Tome [mailto:jabier.tome@gmail.com] |
Datum: | Wed, 9 Feb 2011 21:20:39 +0100 |
An: | Alte_Burg@gmx.de |
Betreff: | Kriegsende in Dreis-Tiefenbach |
.
Sehr geehrter Herr,
Ich lese über den kriegsende in Siegen Gebiet, und ich fand diesen Text
von
"Der Raum Siegen im Zweiten Weltkrieg" :
„Gegen 10 Uhr schlich ich aus dem Tannenwald hinaus. Im
gegenüberliegenden
Hochwald oberhalb der Zinsenbachquelle traf ich auf den deutschen Panzer,
mit dem wir Verbindüng aufnehmen sollten. Ich meldete, daß die
Amerikaner in Volnsberg eingerückt und bereits am Hasenbahnhof seien.
Dann schlug ich mich nach Dreis-Tiefenbach durch und traf dort einen alten
Mann. Von ihm erfuhr ich, daß die 2. Kompanie um 7 Uhr durch
Dreis-Tiefenbach gekommen sei und Befehl habe, sich in Richtung
Lüdenscheid
abzusetzen. Vor etwa einer Stunde habe er fünf deutsche Soldaten von
der
Zinsenbach her kommen sehen. Er hatte ihnen gesagt, daß der einzige
noch
offene Weg durch Kreuztal sei, da Niedernetphen bereits brannte.
Der deutsche Panzer ist noch einige Tage in der Dautenbach in Weidenau
gesehen worden, er wurde dann aber in Dreis-Tiefenbach von einem
amerikanischen Soldaten mit einer deutschen Panzerfaust kampfunfähig
gemacht."
Ich mag Geschichte, aber ich baute auch militärische Skala-Modelle. Ich
mag
sehr viel den "Jagdtiger" panzer. Ich habe einige Bilder von einem dieser
in
Netphen zerstörten Wagen. Vielleicht sind beide derselbe Wagen? Netphen
und
Dreis-Tiefenbach sind sehr nah. Aber es gab 4 oder 5 Jagdtigers zerstörte
Nähe Siegen, das ist auch mögliche zwei verschiedene panzer.
Nach 65 Jahren ist das eine schwierige Frage, aber konnten Sie mir etwas
über den Jagdtiger von Netphen erzählen?
Mit freundlichen Grüßen,
Jabier Tomé
| |
|
|
Zurück zur Übersicht
From: | Encarna Guerrero [mailto:encarnagm@wanadoo.es] |
Sent: | Saturday, May 12, 2001 1:37 AM |
To: | Alte_Burg@gmx.de |
Subject: | GRÜSSE AUS SPANIEN |
.
Hallo,
Ich heisse Encarna Guerrero und obwohl mein Deutsch nicht mehr so gut ist, möchte ich euch herzlich grüssen.
Ich wohnte vor 22 Jahre in Dreis-Tiefenbach und es hat mich sehr gefreut eure WEB besuchen zu können.
Mit sicherheit wohnen noch auf der Alte Burg viele Menschen mit denen ich in meine Kindheit in den Spielplatz hinter denF ussballplatz von der Blashütte spielte.
Ich wohnte damals in der Siegstrasse nº18.
Wenn sich jemand noch an mich erinnert, kann mir ein E-mail senden es währe schön.Meine Adresse ist encarnagm@wanadoo.es
Ihr könnt auch die WEB besuchen von den Dorf und Festanstalltungen wo ich jetzt wohne.
Sie sind: www./lafoia.com und www./morosartistas.com
Herzliche Grüsse
Encarna Guerrero
| |
|
|
|
|